Fast eine Dekade hatte unsere Homepage nun schon gute Dienste geleistet und es war Zeit für eine Überarbeitung. Der neue Internetauftritt ist nicht nur in einem frischen Design gestaltet, das sich der Darstellung auf kleinen Smartphones oder großen Computer-Bildschirmen anpasst (sog. responsive design), sondern bietet den drei Einrichtungen und dem übergeordneten Trägerverein mit jeweils eigenen Bereichen auch mehr Platz für die zahlreichen Informationen, die die Besucher unserer Seiten nachfragen.
Noch sind viele Inhalte in Arbeit und werden in den nächsten Wochen nach und nach veröffentlicht werden. Wir freuen uns aber schon jetzt über Ihre Rückmeldung oder Verbesserungsvorschläge und wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden der neuen Seiten.
Für die Zeit vom 1. bis 14. Februar 2021 wird weiterhin eine Notbetreuung für alle Kinder von der Vorschule bis zur einschließlich 7. Klasse angeboten. Bitte melden Sie Ihren Bedarf bis spätestens 29. Januar 2021 über folgendes Formular. Herzlichen Dank!
Liebe Kinder, liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern und Freunde,
wir durchleben gerade die dunkle Jahreszeit, in der die Tage kurz, die Nächte lang sind. Die Auswirkungen einer weltweiten Pandemie beeinträchtigen uns in unserer alltäglichen und gewohnten Lebensführung. In einer überwiegend von Ängsten geprägten Zeit müssen wir auf die heilsame Seelennahrung verzichten, die uns durch lebendige Kunsterlebnisse und Menschenbegegnungen gegeben werden könnte.
So war es uns in diesem Jahr leider nicht möglich, das Oberuferer Christgeburtsspiel auf die Bühne zu bringen und die langjährig gelebte Tradition an den Waldorfschulen fortzusetzen. Es bewegte uns die Frage, wie können wir trotz aller widrigen Umstände kreativ werden, eine weihnachtliche Stimmung vermitteln, das hoffnungsfrohe Christuslicht in unseren Herzen entzünden, gerade in dieser dunklen Zeit. Sicherlich kann ein Hörspiel nicht die lebendige Aufführung eines Theaterstückes ersetzen. Jedoch, wenn es dem Hörer gelingt – ähnlich wie beim Lesen eines Buches – das gesprochene Wort aktiv mit Phantasiekräften zu verlebendigen und innere Bilder zu erzeugen, so vermag unsere Produktion eines Hörspieles vielleicht berechtigt erscheinen.
Trost mag uns auch die besondere Konstellation am abendlichen Himmel geben. Jupiter und Saturn stehen am südöstlichen Himmel in den frühen Abendstunden so nah beieinander, dass sie mit bloßem Auge als ein einziger heller Stern erscheinen, eine Konstellation, die sich auch bei Christi Geburt zugetragen hat und vielleicht den drei heiligen Königen als der Weihnachtsstern erschienen ist.
Wir wünschen euch, liebe Kinder und Ihnen liebe Erwachsene, mit unserem Hörspiel eine besinnliche Stunde, vielleicht im Kreise ihrer Lieben, vielleicht gemütlich bei Kerzenschein.
Thomas Weithäuser
Besetzung:
Sternsinger:
Martin Bürthel
Engel:
Bianca Schuster
Maria:
Mirjam Butscher
Josef:
Lee Evans
Wirt Rufinus:
Jana Neumann
Böser Wirt:
Holger Schön
Wirt Titus:
Anna-Maria Grünthal
Hirte Gallus:
Thomas Weithäuser
Hirte Stichl:
Jonas Ruffing
Hirte Witok:
Torsten Friedrichs
Hirte Crispus:
Nina Assel
Klavier:
Christoph Schuster
Aufnahme, Schnitt, Mix und Mastering: Stone Records | Idee und Organisation: Martin Bürthel
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.