Im Rahmen der Geschichtsepoche zeigt die 5. Klasse in mehreren Aufführungen Szenen aus dem Leben des Pythagoras.
Aufführungen finden statt am Donnerstag, 08.05.2025, 17 Uhr und am
Samstag, 10.05.2025 um 10 Uhr und um 13 Uhr

Das Theaterstück verfolgt die Lebensreise von Pythagoras, nicht nur als Mathematiker, sondern auch als Suchender, Wissensvermittler und Visionär. In Ägypten empfängt er tiefgreifende spirituelle und philosophische Weisheiten, die ihm helfen, eine neue, weltoffene Erkenntnis zu formen. Ihm wird eine ägyptische Prinzessin versprochen, doch ein Sturm trennt sie von ihm – ein Symbol für den Verlust und das Streben nach innerer Ganzheit. Doch was passiert, wenn der Suchende plötzlich von den dunklen Mächten seiner Zeit herausgefordert wird? Wird Pythagoras’ Vision von einer Welt ohne Tyrannei überleben? Und wer wird in der Stunde der Entscheidung an seiner Seite stehen?
Seid ihr gespannt, wie unsere talentierten 5. Klässler diese spannende Reise und die Herausforderungen von Pythagoras in ihren Rollen lebendig machen? Kommt vorbei und erlebt, wie sie die Geschichte eines großen Denkers und Visionärs auf die Bühne bringen!