Freie Waldorfschule Westpfalz

„Unsere Kinder sind die Zukunft der Menschheit und der Erde. Sie wollen sich zu freien und verantwortungsbewussten Mitgestaltern entwickeln können. Dafür brauchen sie eine Erziehung, die auf das Werdende in den Individualitäten vertraut und auf das Wirken eines freien Geistes zählt. Selbständigkeit, Initiativkraft und die Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten sind wesentliche Erziehungsziele unserer Schule.“

Die Freie Waldorfschule Westpfalz in Otterberg wurde 1991 gegründet. Aktuell besuchen rund 360 Schülerinnen und Schüler unsere Schule von der 1. bis zur 13. Klasse. 

An unserer Schule können alle staatlichen Schulabschlüsse bis hin zum Abitur abegelegt werden. Außerdem werden die waldorfspezifischen Angebote in der 12. Klasse mit dem Waldorfschulabschluss gekrönt.

Rund 36 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten unsere Schülerinnen und Schüler, ca. 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in Vorschule und Ganztagsschule, in der Verwaltung, in der Haustechnik und in der Küche für den laufenden Betrieb.

Quereinsteiger? Melden Sie sich bei uns.


Wir freuen uns, ab dem kommenden Schuljahr wieder eine Vorschulklasse in unserer Schule anbieten zu können!

Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, die zwar schulpflichtig jedoch noch nicht schulreif sind, sowie an offiziell zurückgestellte Kinder.

Das Vorschuljahr ist gezielt darauf ausgerichtet, die Entwicklung von Motorik, Sprache und auch die seelische Entwicklung in vielfältiger Weise anzuregen und Impulse zu geben. In einer altershomogenen und überschaubaren Gruppe erhalten alle Kinder Zeit, Raum und Gelegenheit, sich in Bewegung und Ausdruck zu entfalten. Die Wochenstruktur gestaltet sich abwechslungsreich, feste Bestandteile sind Malen, Singen, Spiel, Wandern, Klettern, Naturbeobachtungen und Kontakt mit Tieren. Durch das Integrieren des Jahreslaufs und seiner Feste entstehen stets neue Erlebnisse und Herausforderungen. So erhält jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Begabungen die Möglichkeit, im sinnvoll eingebetteten Tun zu reifen und aufzublühen.

Es gibt noch freie Plätze!  Bei Interesse melden Sie sich im Schulbüro:

info@waldorf-kaiserslautern.de oder unter 06301 793350.

Die Compagnie Pas de Deux kommt zu uns an die Schule!

Das Theater-Duo Aline und Martin Del Torre, bekannt als Compagnie Pas de Deux wird vom 29. Juni 2023 bis zum 2. Juli 2023 bei uns zu Gast sein auf dem Sportplatz an der Waldorfschule. Sie sieht sich in der Tradition der alten Wanderbühnen und der Commedia dell’arte, die von Dorf zu Dorf zogen, um Theater und Unterhaltung unter die Leute zu bringen. Die Compagnie wird ein buntes Programm aus Theater, Musik, Jonglage und Artistik bieten, verwoben in zauberhaften Geschichten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer finden im Zirkuszelt mit Platz für 200 Besucher auf den Bänken Platz, die vom Wandertheater mitgebracht werden. 

Es wird Schüleraufführungen, Nachmittagsvorstellungen für Familien mit Kindern sowie Theater/Artistik-Abendprogramme geben. Die Compagnie Pas de Deux möchte mit ihrem Besuch die kulturelle Landschaft in und um Otterberg bereichern.

Folgende Vorstellung finden statt:

„Die unbekannte Insel“
COMPAGNIE PAS DE DEUX – THEATER, MUSIK, JONGLAGE, ARTISTIK…
Freitag, 30.06.2023 · 19:00 Uhr · Freie Waldorfschule Westpfalz

„Die Glücksgeige“
COMPAGNIE PAS DE DEUX – THEATER, MUSIK, JONGLAGE, ARTISTIK…
Samstag, 01.07.2023 · 17:00 Uhr · Freie Waldorfschule Westpfalz

„Ein Märchen aus der Wunderkiste“
COMPAGNIE PAS DE DEUX – THEATER, MUSIK, JONGLAGE, ARTISTIK…
Sonntag, 02.07.2023 · 11:00 Uhr · Freie Waldorfschule Westpfalz

weitere Infos: https://pas-de-deux.ch/


Bick auf Schulhof und Gebäude

Bick auf Schulhof und Gebäude

Das Unterstufengebäude

Das Unterstufengebäude

Blick ins farbenfrohe Treppenhaus

Blick ins farbenfrohe Treppenhaus

Tafelbild aus dem Unterricht in der Unterstufe

Tafelbild aus dem Unterricht in der Unterstufe

Einblick in die Ganztagsschule

Einblick in die Ganztagsschule

Das Mittel- und Oberstufengebäude

Das Mittel- und Oberstufengebäude

Winterstimmung

Chemieepoche in der Mittelstufe

Chemieepoche in der Mittelstufe

Der Schulgarten

Der Schulgarten

Unsere biozertifizierte Schulküche sorgt für ein leckeres Mittagessen